Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Cutasept F

Produktinformationen "Cutasept F"

Das Cutasept F Hautantiseptikum wird vor allem im medizinischen Bereich gern verwendet, u.a. in Krankenhäusern, Arztpraxen und Altenpflegeheimen. Hier wird es vor allem vor medizinischen Operationen genutzt sowie vor Punktionen und Injektionen. Durch das Überkopf-Sprühsystem ist es besonders praktisch in der Anwendung.

Produkteigenschaften der Cutasept F Hautdesinfektion

  • zuverlässige Langzeitwirkung (bis zu 24 Stunden)
  • farblos
  • umfassende und schnelle Wirkung
  • sehr gut hautverträglich
  • in praktischer Sprühflasche
  • Überkopf-Sprühsystem sorgt für praktische Handhabung

Verpackungseinheiten:

  • 50 ml/Flasche, 50 Flaschen/Karton (2,5 Liter/Karton)
  • 250 ml/Flasche, 20 Flaschen/Karton (5 Liter/Karton)

Wirkstoff: Propan-2-ol.

Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten:

Wirkstoff: Propan-2-ol 63,0 g, entspricht 72 Vol.%.

Sonstige Bestandteile: Benzalkoniumchlorid, Gereinigtes Wasser.

Anwendungsgebiete: Hautdesinfektion vor Punktionen (z.B. Blutzuckermessungen, Blutentnahmen oder Heimdialysen), Injektionen und operativen Eingriffen.

Gegenanzeigen: Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen anwenden. Unverträglichkeit gegenÜber Inhaltsstoffen. Bei sachgemäßem Gebrauch kann Cutasept F während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.

Nebenwirkungen: Leichte, diffuse Hautreizungen sind häufig. Kontaktallergische Reaktionen können auftreten.

Warnhinweise: Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Anwendung darf in diesen Fällen nur nach besonders strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Benzalkoniumchlorid kann Hautreizungen hervorrufen. Keine Hautbenetzung unter Blutleere-Manschetten. Bei Inzisionsfolien vollständige Auftrocknung abwarten. Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benutzen. Ansammlungen auf Patientenliegefläche vermeiden. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Von Zündquellen fernhalten. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Bei Kontakt der Lösung mit den Augen sollten die geöffneten Augen für einige Minuten mit fließendem Wasser gewaschen werden. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: Sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Flammpunkt nach DIN 51755: 21 °C. Entzündlich. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.

Anwendung: Cutasept® F ist gebrauchsfertig und wird direkt auf die zu desinfizierende Hautpartie aufgesprüht/aufgetragen. Der Sprühvorgang sollte in einem möglichst geringen Abstand zum betreffenden Hautareal erfolgen, um eine ausreichende Benetzung sicherzustellen und eine Aerosolbildung zu vermeiden. Alternativ kann Cutasept® F auf einen sterilen Tupfer aufgesprüht werden. Anschließend wird die zu desinfizierende Hautpartie mit dem Tupfer abgerieben. Dabei ist auf eine satte Benetzung des Hautareals zu achten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Allgemein/Normen: VAH-gelistet
Desinfektion/Alkohol: alkoholhaltig
Allgemein/Volumen: 250 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.