-
Preisübersicht
-
Ab 1x19,95 €*
-
Farbeschwarz
-
AQL-LevelAQL 1.5
-
Länge≥ 24 cm
-
Material (Handschuhe)Nitril
-
NormenEN 374, EN 455, lebensmittelunbedenklich
-
Puderungpuderfrei
-
QualitätBasic-Qualität
Einmalhandschuhe in Schwarz liegen aufgrund ihrer schwarzen Farbe vor allem bei Tätowierern, Piercern und in Kosmetikstudios sehr im Trend. Zudem sind die Maimed Nitril Black Einmalhandschuhe in Schwarz für den Einsatz im Lebensmittelbereich zugelassen und finden daher häufig Anwendung im Catering und bei Eventköchen.
Nitrilhandschuhe punkten mit hervorragenden Materialeigenschaften. Sie sind sehr beständig gegenüber Chemikalien, Fetten und Ölen. Außerdem sind sie sehr dehnbar, passen sich der Haut angenehm an und sind sehr strapazierfähig.
Da die MaiMed Nitril Black Einmalhandschuhe in Schwarz alle vier Bestandteile der Europäischen Norm 455 erfüllen, sind sie auch für den medizinischen Gebrauch zugelassen.
Die MaiMed Nitril Black Einmalhandschuhe in Schwarz sind frei von allergenen Proteinen und daher auch für Anwender mit diagnostizierter Latex-Allergie (Typ I) geeignet. MaiMed Nitril Black Einweghandschuhe sind darüber hinaus frei von den meisten Hilfsstoffen, die Typ IV-Allergien verursachen können. Somit sind sie äußerst hautfreundlich.
Nitril Black Einmalhandschuhe in Schwarz - Produkteigenschaften:
Die Nitril Black Einmalhandschuhe in Schwarz weisen die folgenden Produktcharakteristika auf.
- Material: Nitril
- Farbe: schwarz
- puderfrei
- unsteril
- beidhändig passend
- latexfrei
- sehr strapazierfähig
- ausgezeichnete Griffigkeit durch texturierte Fingerspitzen
- mikrogeraute Oberfläche
- hautfreundlich
- für den Einsatz mit Lebensmitteln geeignet
- frei von Mercaptobenzothiazolen, Thiuramstoffen und Zink-2 Mercaptobenzothiazolen
- in den Größen S bis XL erhältlich
VE: 100 Stück/Box, 10 Boxen/Karton (1000 Stück/Karton), 63 Kartons/Palette (63.000 Stück/Palette)
Qualitätssicherung der Nitril Black Einmalhandschuhe in Schwarz:
Bei der Herrstellung dieser Nitrilhandschuhe wird größter Wert auf hohe Qualitätsstandards gelegt. Er erfüllt die folgenden Normen.
- EN 455-1/2/3/4
- EN 374-1/2/3
- AQL 1.5
- CE-Kennzeichnung auf allen Verpackungsstufen
- CE-Klassifizierung: Klasse I
- ASTM 6319
- CAT III
Vorteile von Nitrilhandschuhen: Nitril vs. Latex vs. Vinyl
Nitrilhandschuhe zählen zu den beliebtesten Einmalhandschuhen. Während vor einigen Jahren noch überwiegend Latexhandschuhe benutzt wurden, laufen Nitrilhandschuhe den anderen Einmalhandschuhen nun nach und nach den Rang ab. Denn Einweghandschuhe aus Nitril bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Latex- und Vinylhandschuhen.
Zum einen sind Nitrilhandschuhe sehr hautverträglich. Da sie keine Latexproteine enthalten, sind sie auch für Latexallergiker hervorragend geeignet.
Nitrilhandschuhe schützen vor Mikroorganismen wie beispielsweise Bakterien und Viren. Im Gegensatz zu Vinyl- und Latexhandschuhen bieten sie zudem einen sehr guten Schutz gegenüber Chemikalien, Fetten und Ölen. Daher sind sie vor allem in Laboren und bei Reinigungsarbeiten sowie im Umgang mit Lebensmitteln und in Werkstätten beliebter als Latex- und Vinylhandschuhe.
Überblick: Vorteile von Nitrilhandschuhen
Auch vor spitzen Gegenständen schützen Nitrilhandschuhe. Sie sind sehr reißfest und nutzen nur sehr langsam ab, wodurch sie äußerst langlebig sind. Nitrilhandschuhe bieten nicht nur guten Schutz vor Mikroorganismen, Chemikalien, Fetten, Ölen und spitzen Gegenständen, sondern bieten zugleich einen sehr guten Tragekomfort. Sie fühlen sich angenehm auf der Haut an und ermöglichen ein gutes Tastempfinden.
Anwendungsbereiche von Nitrilhandschuhen: Wofür eignen sich Handschuhe aus Nitril?
Aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile sind Nitrilhandschuhe in vielen Anwendungsbereichen sehr beliebt.
Wofür eignen sich Nitrilhandschuhe?
Nitrilhandschuhe werden unter anderem in den folgenden Bereichen gern eingesetzt:
- Humanmedizin (Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte, Rettungsdienst)
- Tiermedizin
- Alten- und Krankenpflege
- Lebensmittelindustrie
- Gastronomie
- Reinigungsarbeiten
- Chemielabore
- Tattoostudios
- Friseursalons
Nitrilhandschuhe in der Medizin
Zum einen sind Nitrilhandschuhe in der Medizin sehr beliebt, da sie eine gute Barriere zwischen der Hand und potenziell gesundheits-schädlichen Mikroorganismen darstellt. Nitrilhandschuhe bieten somit einen guten Schutz vor Bakterien und Viren sowie auch vor der direkten Berührung mit Exkrementen und Körperflüssigkeiten.
Aus diesem Grund werden Nitrilhandschuhe sowohl im Krankenhaus als auch bei Ärzten im niedergelassenen Bereich und im Rettungswagen getragen.Wenn Sie Nitrilhandschuhe für die Medizin suchen, müssen Sie stets darauf achten, dass die Handschuhe gemäß der Europäischen Norm 455 (EN 455) zertifiziert sind. Diese Norm entscheidet darüber, ob ein Einmalhandschuh für den Einsatz im medizinischen Bereich zugelassen ist oder nicht.
![]()
Nitrilhandschuhe in der Alten- und Krankenpflege
![]()
Auch in der ambulanten sowie in der stationären Pflege sind Nitrilhandschuhe beliebt. Auch hier schützen sie vor dem direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten, Bakterien und Viren.
Da auch in der Pflege häufig medizinische Eingriffe notwendig sind (z.B. Verbandswechsel oder Infusionen), empfehlen wir Ihnen, auch hierfür Einmalhandschuhe zu wählen, die die Europäische Norm 455 erfüllen.
Für nicht-medizinische Arbeiten (z.B. das Waschen von Patienten) können auch Einmalhandschuhe ausreichend sein, die nicht gemäß der Europäischen Norm 455 zertifiziert sind.
Einmalhandschuhe in der Gastronomie
![]()
Nicht nur in der lebensmittelverarbeitenden Industrie, sondern auch in der Gastronomie werden gerne Einweghandschuhe getragen. Denn Einmalhandschuhe symbolisieren für den Kunden Hygiene und Sauberkeit.
Da auch in der Gastronomie in vielen Fällen mit fetthaltigen Lebensmitteln gearbeitet wird, empfiehlt es sich auch hier, auf Nitrilhandschuhe zurückzugreifen.Damit die Einmalhandschuhe problemlos mit den verschiedenen Lebensmitteln in Berührung kommen können, sollte auch in der Gastronomie darauf geachtet werden, die Handschuhe eine Lebensmittelunbedenklichkeitserklärung vorweisen können.
Einmal-Chemikalienhandschuhe für Labore
Auch in Laboren werden Nitrilhandschuhe bevorzugt eingesetzt. Denn Nitrilhandschuhe bieten eine deutlich bessere Chemikalienbeständigkeit als Latex- und Vinylhandschuhe.
Wenn Sie Einmal-Chemikalienhandschuhe suchen, müssen Sie darauf achten, dass die Handschuhe der Europäischen Norm 374 entsprechen. Denn im Zuge dieser Norm wird geprüft, inwiefern ein Einmalhandschuh vor Chemikalien schützt.Wenn Sie dieses Piktogramm auf einer Handschuhbox sehen, bedeutet dies, dass die Handschuh grundsätzlich als Einmal-Chemikalienhandschuhe zugelassen sind. An den Buchstaben unter dem Erlenmeyerkolben erkennen Sie, welche Prüfchemikalien verwendet wurden. Dies liefert Aufschluss darüber, mit welchen Chemikalien der Handschuh verwendet werden kann.
![]()
EN 374 Prüfchemikalien
Kennbuchstabe Prüfchemikalie CAS-Nr. Klasse A Methanol 67-56-1 Primärer Alkohol B Aceton 67-64-1 Keton C Acetonitril 75-05-8 Nitril D Dichloromethan 75-09-2 Chlorierter Kohlenwasserstoff E Kohlenstoffdisulfid 75-15-0 Schwefelhaltige organische Verbindung F Toluol 108-88-3 Aromatischer Kohlenwasserstoff G Diethylamin 109-89-7 Amin H Tetrahydrofuran 109-99-9 Heterozyklische und Ätherverbindungen I Ethylacetat 141-78-6 Ester J n-Heptan 142-82-5 Aliphatischer Kohlenwasserstoff K Natriumhydroxid 40% 1310-73-2 Anorganische Base L Schwefelsäure 96% 7664-93-9 Anorganische Säure, oxidierend M Salpetersäure 65% 7698-37-2 Anorganische Säure, oxidierend N Essigsäure 99% 64-19-7 Organische Säure O Amoniakwasser 25% 1336-21-6 Organische Base P Wasserstoffperoxid 30% 7722-84-1 Peroxid S Flusssäure 40% 7664-39-3 Anorganische Säure T Formaldehydrid 37% 50-00-0 Aldehyd
Nitril - Handschuhe mit Chemikalienbeständigkeit für Reinigungsarbeiten
![]()
Auch für den Umgang mit Reinigungsmitteln ist es wichtig, dass die Hände gut geschützt werden. Denn viele Reinigungsmittel enthalten Chemikalien und andere Stoffe, die die Schutzschicht der Hände angreifen können. Stellen Sie daher sicher, dass die Einmalhandschuhe, die Sie im Umgang mit Reinigungsmitteln verwenden, einen guten Schutz gegenüber Chemikalien bieten.
Auch hier können Sie sich an dem Piktogramm der Europäischen Norm 374 orientieren. Ist die Handschuhbox mit dem Piktogramm ausgezeichnet, kann der Handschuh grundsätzlich als Einmal-Chemikalienhandschuh verwendet werden. Die Buchstaben unter dem Erlenmeyerkolben zeigen Ihnen, mit welchen Prüfchemikalien die Chemikalienbeständigkeit des Handschuhs getestet wurde.
(siehe Tabelle der Prüfchemikalien)
Einweghandschuhe für Kosmetiksalons & Friseurstudios
Auch in anderen Bereichen sind Nitrilhandschuhe sehr beliebt. So werden sie zum Beispiel auch in Kosmetiksalons verwendet, um die eigenen Hände sowie auch die Kundinnen und Kunden zu schützen.
Da es im kosmetischen Bereich keine Vorgaben zur Farbe der Einmalhandschuhe gibt, haben KosmetikerInnen und TätowiererInnen die freie Wahl. Besonders gern werden farbige Einmalhandschuhe getragen. Die UNIGLOVES Pearl Nitrilhandschuhe können Sie beispielsweise in den Farben Gelb, Pink, Rot, Apricot, Lila, Flieder, Magenta, Blau, Mint, Türkis und Gelb erhalten.
![]()
Schwarze Nitrilhandschuhe in Tattoostudios
![]()
In Tattoostudios sind vor allem auch schwarze Nitrilhandschuhe sehr beliebt. Denn auf einem schwarzen Handschuh fallen Blut- und Farbflecken kaum auf.
Da es sich bei Tattoos um offene Wunden handelt, kann auch beim Stechen eines Tattoos von einem medizinischen Anwendungszweck gesprochen werden. Da einige Krankheiten durch den Kontakt mit kontaminiertem Blut weitergegeben werden können, muss stets sichergestellt werden, dass der Tätowierer und sein Kunde nicht versehentlich mit dem Blut des jeweils anderen in Berührung kommen.
Hierzu ist es erforderlich, dass Sie einen Einweghandschuh verwenden, der den Anforderungen an einen medizinischen Handschuh gerecht wird (Europäische Norm 455).
Was ist Nitril eigentlich?
Nitrilhandschuhe werden aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (kurz: Nitrilkautschuk) hergestellt. Das Material ist auch unter dem Kürzel “NBR” bekannt, welches die englische Bezeichnung “Nitrile Butadiene Rubber” abkürzt.
Im Gegensatz zum Latexkautschuk handelt es sich beim Nitrilkautschuk nicht um einen natürlichen Stoff, sondern um ein chemisches Erzeugnis. Genau genommen handelt es sich bei dem Material um miteinander vernetzte Polymermoleküle aus Acrylnitril und 1,3-Butadien. Bei dem Nitrilkautschuk handelt es sich um Elastomere, wodurch das Material zu einer Untergruppe der Kunststoffe zählt.
Puderung bei Nitrilhandschuhen
Nitrilhandschuhe sind (ebenso wie auch Latex- und Vinylhandschuhe) sowohl mit als auch ohne Puderung erhältlich.
Gepuderte Nitrilhandschuhe haben den Vorteil, dass sie sich auch mit feuchten oder gar nassen Händen einfacher anziehen lassen als puderfreie Handschuhe. Gleichzeitig bringen gepuderte Einmalhandschuhe jedoch auch einige gesundheitliche Nachteile mit sich.
Beim Ausziehen gepuderter Einmalhandschuhe wird das Puder in die Luft gewirbelt. Wenn das Puder nun eingeatmet wird, können die Atemwege und Schleimhäute gereizt werden. Es kann zu Hustenanfällen und Rötungen kommen.
Vor allem bei Latexhandschuhen stellt die Puderung ein gesundheitliches Risiko dar. Denn die Latexproteine werden an das Puder im Handschuh gebunden. Wenn ein Latexallergiker die Latexproteine in hoher Konzentration einatmet, kann dies zu einer allergischen Reaktion bis hin zu einem anaphylaktischen Schock führen.
In der Lebensmittelindustrie ist es sogar strengstens untersagt, gepuderte Einmalhandschuhe zu tragen. Denn nachdem das Puder in die Luft gewirbelt wurde, wird es sich früher oder später wieder absetzen. Wenn das Puder nun auf den Lebensmitteln landet, werden diese verunreinigt und können der Gesundheit des Verbrauchers schaden.
Anmelden
March 28, 2017 13:10
Schwarzer handschuh zum schrauben
ich habe den handschuh bestellt, um an meinem motorrad zu schrauben. die lieferung ging schnell und der handschuh hält meine finger sauber, alles gut.