-
AnwendungFür Laien
-
Omikron-NachweisbarkeitJa
-
TestverfahrenNasen-Rachen-Abstrich
-
ExtraktionsreagenzröhrchenVorbefüllt
-
Verpackungseinheit1 Stück
-
BfArM gelistetJa
-
PEI geprüftJa
-
Preisübersicht
-
Ab 1x1,35 €* % 1,49 €* (9.4% gespart)
Einfach, Praktisch, Sicher – Hotgen Schnelltest für Laien
Der Hotgen Schnelltests für Laien dient zur schnellen Selbstbestimmung des Coronavirus. Er eignet sich für die Untersuchung auf Corona bei Verdachtsfällen mit Symptomen sowie für Personen, die noch keine Symptome innerhalb der 7 Tage Inkubationszeit aufweisen. Jeder Test ist einzeln verpackt und kann somit einfach, mobil und schnell durchgeführt werden.
Die Hotgen Antigen-Schnelltests enthalten in der Lieferung und dem Versand alles, was Sie zur Durchführung des Tests benötigen. Sie sind somit äußerst anwenderfreundlich und universell einsetzbar. Das Testverfahren der Antigentests erfolgt über den Nasen- oder Rachenabstrich und kann einfach und unkompliziert selbst durchgeführt werden.
Durchführung des Hotgen Laien-Schnelltests
- Öffnen Sie die Verpackung mit dem sterilen Einwegtupfer und führen das weiche Ende ca. 1,5 cm in Ihr Nasenloch ein.
- Kreisen Sie den Tupfer mind. 4-6 x in der Innenseite Ihres Nasenlochs für wenigstens 15 Sekunden.
- Wiederholen Sie den Vorgang in dem anderen Nasenloch.
- Öffnen Sie nun vorsichtig das Röhrchen mit der Extraktionslösung. Nehmen Sie den Tupfer mit Ihrer Probe und führen ihn in das Extraktionsröhrchen ein.
- Lassen Sie den Einwegtupfer in der Flüssigkeit mindestens 15 Sekunden einwirken. Drehen Sie ihn in dieser Zeit einige Male und pressen die Flüssigkeit aus dem Tupfer, indem Sie das Röhrchen zusammendrücken, während Sie den Tupfer aus dem Röhrchen ziehen.
- Schließen Sie nun das Extraktionsröhrchen und geben 4 Tropfen in den dafür vorgesehenen Bereich auf der Testkassette.
- Warten Sie 15 Minuten für ein zuverlässiges Testergebnis.
Interpretation des Testergebnisses:
Nach 15 Minuten zeigt Ihnen die Testkassette eines der folgenden Ergebnisse:
- 1 Strich auf Höhe des C: negatives Testergebnis
- 2 Striche bei C und T: positives Testergebnis
- 1 Strich auf Höhe des T: ungültiges Testergebnis
Fragen & Antworten zu den Hotgen Schnelltests

Bei den Hogen Laien-Schnelltests handelt es sich um Selbsttests für Laien, die Sie einfach und unkompliziert zuhause durchführen können. Der Vorteil eines Selbsttests besteht darin, bereits frühzeitig eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus erkennen zu können und somit sich und seine Mitmenschen zu schützen.
Um ein möglichst aussagekräftiges Testergebnis zu erzielen, sollten Sie folgende Aspekte beachten:
- eine korrekte Durchführung des Antigentest,
- die angegebene Spezifität und Sensitivität des jeweiligen Tests sowie
- den Zeitpunkt, zu dem Sie den Test durchführen.
Die korrekte Durchführung dieses Laientests finden Sie sowohl auf der Gebrauchsanweisung, die in jeder Verpackungseinheit enthalten ist, sowie auf dieser Produktseite. Mit einer ordnungsgemäßen Einhaltung aller Anwendungsschritte legen Sie den Grundstein für ein korrektes Testergebnis.
Der Wert der Sensitivität bzw. Spezifität gibt Ihnen eine Einschätzung, wie zuverlässig der jeweilige Antigentest ist. Hotgen Schnelltests weisen eine Sensitivität von ca. 95% und eine Spezifität von ca. 99% auf. Das bedeutet, dass eine 95-%ige Wahrscheinlichkeit besteht, dass eine infizierte Person ein positives Testergebnis erhält (Sensitivität). Umgekehrt gibt die Spezifität die Wahrscheinlichkeit an, mit der eine nicht identifizierte Person ein negatives Testergebnis bekommt (Spezifität Hotgen Schnelltest= 99%).
Ein weiterer Einflussfaktor ist der Zeitpunkt, zu dem Sie den Selbsttest durchführen. Je nachdem, in welchem Stadium der Infektion Sie sich möglicherweise befinden, variiert auch die Wahrscheinlichkeit auf ein positives bzw. negatives Testergebnis. Zusätzlich kann auch eine Boosterung die Aussagekräftigkeit eines Testergebnisses beeinflussen, da die Virenlast in diesem Fall geringer ist, als bei Personen die nicht geboostert sind.
Ja. Der Hotgen Schnelltest für Laien erkennt alle bis dato bekannten Varianten des Coronavirus.
Antigen-Schnelltests für Laien, zu denen auch der Hotgen Laientest zählt, sind während der Corona-Pandemie als gängiges Mittel zur kontinuierlichen Überprüfung auf das Coronavirus zugelassen und werden sogar zur Eindämmung der Pandemie empfohlen.
Anmelden
21. Februar 2022
Alles gut
Bin mit den Hotgen Tests zufrieden, schnelles Ergebnis und einfache Anwendung
6. Februar 2022
Schnelle Lieferung
Bestellung ging schnell. Musste nicht lange auf die Lieferung warten, Qualität wie gewohnt
4. Februar 2022
Alles reibungslos funktioniert
Lieferung war schnell, Preis hat gestimmt, Tests funktionieren auch
3. Februar 2022
Einzelne Verpackung
Tests erzeugen leider viel Müll, weil alle einzeln verpackt sind. Dafür kann man sicher gehen, dass der Test in einwandfreim Zustand ist.
19. Januar 2022
Zuverlässige Tests
Funktionieren für mich am besten. Kaufe ich immer zum Selbsttesten
8. Januar 2022
Artikel Top, nur Lieferung hat gedauert
Die Selbsttests funktionieren super, musste nur länger als gewöhnlich auf die Bestellung warten..
4. Januar 2022
Gute Preis-Leistung
Alles bestens
1. Januar 2022
Alles ok
Produkt wie beschrieben. Hat seinen Zweck erfüllt.
29. Dezember 2021
Leichte Handhabung
Gute Gebrauchsanweisung! Schritte wie man das durchführt gut erklärt
28. Dezember 2021
In Ordnung
Artikel und Lieferumfang wie beschrieben, entspricht Erwartungen