-
Preisübersicht
-
Ab 1x4,25 €* 0,09 €* / 1 Stück
-
Farbeweiß
-
Dicke18 µ
-
Größe75 x 140 cm
-
MaterialPE
-
Artgeblockt
Einmalschürzen helfen dabei, die Kleidung vor Schmutz und Flüssigkeiten zu schützen. Diese PE-Schürzen sind an einem praktischen Block zum Abreißen befestigt. Sie sind latexfrei und somit auch für Latexallergiker geeignet. Durch die glatte, feuchtigkeitsabweisende Oberfläche sind die Einmalschürzen für zahlreiche Anwendungsbereiche geeignet. Unter anderem sind sie auch für den Umgang mit Lebensmitteln zugelassen.
Einmalschürzen aus Polyethylen - Produktinformationen
Die Einmalschürzen weisen die folgenden Produktmerkmale auf.
- PE-Schürzen zum Einmalgebrauch
- Material: Polyethylen
- Materialstärke: 18 µ
- geblockt
- latexfrei
- glatte Oberfläche
- unsteril
- für den Umgang mit Lebensmitteln zugelassen
- stabil
- weist Feuchtigkeit ab
- Ausstanzung am Hals
- mit Polyethylen-Bändern an der Taille
VE: 50 Stück/Beutel, 20 Beutel/Karton (1.000 Stück)
Produktvarianten der Einmalschürzen
Diese Einmalschürzen sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich:
- 75 cm Breite x 125 cm Länge (weiß)
- 75 cm Breite x 140 cm Länge (weiß)
- 75 cm Breite x 125 cm Länge (blau)
- 75 cm Breite x 140 cm Länge (blau)
Qualitätssicherung der PE-Einmalschürzen:
Diese Einwegschürzen gelten als Medizinprodukte der Klasse I (Richtlinie 93/42/EWG + 2007/47/EG) und tragen die entsprechende CE-Kennzeichnung.
Einwegschürzen aus Polyethylen
Arbeitsbereiche
Zu einer Einwegschürze sollten Sie immer dann greifen, wenn Sie entweder Ihre Kleidung schützen möchten, oder wenn Sie verhindern möchten, dass die von Ihnen verarbeiteten Produkte mit Textilfasern oder ähnlichem von Ihrer Kleidung verunreinigt werden.
Einwegschürzen werden unter anderem in den folgenden Bereichen getragen.
- Lebensmittelindustrie
- Reinigungsarbeiten
- Spülarbeiten in der Gastronomieküche
- Alten- und Krankenpflege (z.B. zum Waschen der Patienten)
- Arztpraxen
- Krankenhäuser
- Veterinärmedizin
- Frischetheken
- Tattoostudios
- Kunstateliers
- Labore
- Kosmetikstudios
- Pharmaunternehmen
![]()
Vorsicht im Umgang mit Polyethylen
Der Kunststoff Polyethylen ist sehr leicht entflammbar. Daher sollten Sie Einwegschürzen aus PE nicht für den Einsatz in der Nähe von offenen Hitzequellen verwenden. So kommen PE-Schürzen beispielsweise nicht infrage, wenn in einem Labor mit Bunsenbrennern gearbeitet wird.
Auch im Umgang mit ätzenden Flüssigkeiten sollten Sie den Einsatz von Einwegschürzen aus Polyethylen vermeiden.
Was zeichnet Einwegschürzen aus?
![]()
Eine Einwegschürze ähnelt in ihrer Form einer herkömmlichen Küchenschürze. Sie ist ärmellos und schützt vor allem den vorderen Körper. Hinten ist sie offen.
Einwegschürzen sind einfach an- und abzulegen, indem sie im Nacken und am Rücken festgebunden werden.Einwegschürzen bestehen aus Polyethylen und sind somit wasserabweisend.
Anmelden