Zunächst muss gesagt werden, dass alle Desinfektionsmittel unterschiedlich sind. Daher können wir Ihnen keine allgemeingültige Lösung für den Augenkontakt mit Desinfektionsmitteln geben.
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Sie die entsprechenden Informationen dazu, was Sie tun sollten, wenn Sie Desinfektionsmittel ins Auge bekommen haben, in den Betriebsanweisungen des jeweiligen Desinfektionsmittels finden können.
Die jeweiligen Betriebsanweisungen unserer Produkte stehen Ihnen bei den Produktbeschreibungen der Desinfektionsmittel in unserem Onlineshop zum Download bereit. Laden Sie die Betriebsanweisung ganz einfach und unkompliziert im Downloadbereich des entsprechenden Produktes herunter.
In dem Abschnitt „Erste Hilfe“ erfahren Sie nun, was Sie tun sollten, wenn das desinfizierende Mittel mit Ihren Augen in Kontakt kommt oder wenn Sie das Desinfektionsmittel verschlucken etc.
Auch wenn die Zusammensetzungen des jeweiligen Desinfektionsmittels verschieden ist und bei dem Augenkontakt mit Desinfektionsmitteln in der Betriebsanweisung häufig leicht unterschiedliche Vorgehensweisen empfohlen werden, lässt sich für die meisten Desinfektionsmittel folgendes Vorgehen festhalten:
Falls Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie diese zunächst entfernen. Nur so kann gewährleistet werden, dass sämtliches Desinfektionsmittel im Auge ausgespült werden kann.
Nun gilt es, die Augen sehr gründlich mit klarem Wasser auszuspülen. In den Betriebsanweisungen unserer meisten Produkte wird das Ausspülen für „mehrere Minuten“ empfohlen. Bei anderen Produkten unseres Sortiments empfehlen wir das 15-minütige Ausspülen, wenn das Desinfektionsmittel ins Auge gekommen ist.
Beim Ausspülen der Augen sollten Sie darauf achten, dass Sie die Rückstände des Desinfektionsmittels auch unter den Augenlidern wegspülen. Andernfalls werden Reste des Desinfektionsmittels im Auge unter den Augenlidern beim Blinzeln wieder auf der Netzhaut verteilt.
Bei dem Augenkontakt mit Desinfektionsmittel ist es notwendig, nach dem Ausspülen sofort einen Augenarzt aufzusuchen. Bei dem Augenkontakt mit anderen Desinfektionsmitteln hingegen ist es nur bei anhaltendem Brennen, Lichtempfindlichkeit oder anderen Reizungen der Augen ratsam einen Augenarzt aufzusuchen. Ob es notwendig ist, in Ihrem Fall einen Augenarzt aufzusuchen oder nicht, können Sie der Betriebsanweisung des entsprechenden Produktes entnehmen.