-
Farbeorange
-
EN14683EN 14683 Typ IIR
-
Trageform Mundschutzmit Gummiband
-
MaterialPP-Vlies
-
Lagen3-lagig
-
Preisübersicht
-
4Ab 1x4,00 €* 4,76 € inkl. MwSt. 0,08 €* / 1 Stück
-
3.41Ab 10x3,41 €* 4,06 € inkl. MwSt. 0,07 €* / 1 Stück
-
3.04Ab 40x3,04 €* 3,62 € inkl. MwSt. 0,06 €* / 1 Stück
-
2.64Ab 200x2,64 €* 3,14 € inkl. MwSt. 0,05 €* / 1 Stück
Farbkracher von Akzenta: Ein Mundschutz, viele Farben

Die weichen 3-lagigen OP-Masken von Akzenta sorgen neben einem angenehmen Tragegefühl für einen außerordentlich hohen Schutz: Mit einer bakteriellen Filtrationsleistung (BFE) von über 99% schützt Sie der medizinische Atemschutz von Akzenta vor Viren, Bakterien sowie Mikrostaub und weiteren Partikeln.
Der OP-Mundschutz punktet weiterhin mit einem elastischen Gummiband und verstellbaren Nasenbügel: Aufgrund der einfachen Handhabung wird er nicht nur gern für den medizinischen Einweggebrauch sowie weitere Arbeitsanwendungsbereiche genutzt, sondern ebenso von privaten Anwendern im Alltag während der Corona-Pandemie.
Ein Highlight des Mund-Nasen-Schutzes von Akzenta ist die vielfältige, bunte Farbauswahl: Ob Weiß, Orange, Pink, verschiedene Grün- und Blautöne oder Lila – finden Sie die passende Farbe für Ihren individuellen Anwendungsbereich!
Die Vorteile der Aktenta Top Masken im Überblick:
Wie trage ich die medizinischen OP-Masken von Akzenta richtig? Eine Anleitung
Für den optimalen Schutz empfehlen wir folgende Handhabung bei den Akzenta Top Mask OP-Mundschutzmasken:
- Nehmen Sie eine Atemschutzmaske an der Außenfläche aus der Verpackung und spannen Sie diese auf.
- Legen Sie die elastischen Ohrschlaufen des medizinischen Mund-Nasen-Schutzes nacheinander bequem um Ihre Ohren, während Sie die Außenseite der OP-Maske von sich weggedreht halten.
- Biegen Sie den Nasenriemen und stellen ihn so ein, dass er gut auf Ihrem Nasenrücken sitzt und sich gleichzeitig eng an die Kontur Ihres Gesichts anpasst.
- Halten Sie nun den Nasenriemen mit einer Hand fest und ziehen Sie das untere Ende der OP-Maske mit Ihrer anderen Hand unter Ihr Kinn, um Ihren Mund, Ihre Nase und Ihr Kinn vollständig zu bedecken.
Was muss ich beim Tragen von medizinischen OP-Masken beachten?
Fragen & Antworten: Medizinische OP-Masken von Akzenta
Die Akzenta Top Mask 3-lagigen OP-Mundschutzmasken vereinen einen sehr guten Schutz und eine große Farbauswahle: Ob Weiß, Orange, Pink, Grün, Apfelgrün, Jeansblau, Medblau, Lagunablau oder Lila - Sie entscheiden, welche Farbe für Ihren Anwendungsbereich am besten geeignet ist.
Die Atemschutzmasken von Akzenta bestehen aus 3 Schichten weichem PP-Vlies, welche neben einem zuverlässigen Schutz gleichzeitig für einen angenehmen Tragekomfort sorgen.
Sie tragen die Akzenta Atemschutzmasken richtig, wenn der farbige Teil der Maske nach außen zeigt und das weiße, weiche Material der Maske nach innen. Achten Sie zudem darauf, dass die Seite mit dem verstellbaren Nasenbügel auch auf Ihrer Nase aufliegt. Positionieren Sie dafür den Maske über Ihrem Mund und Ihrer Nase und passen Sie sie mit dem biegsamen Nasenbügel entsprechend Ihrer Gesichtsform an.

Das Tragen von Atemschutzmasken wird neben diversen professionellen (Arbeits-)Bereichen - beispielsweise in der Medizin oder Lebensmittelindustrie - auch während der aktuellen Corona-Pandemie empfohlen. Die aktuellen Regelungen hinsichtlich der Maskenpflicht finden Sie auf der Seite der Bundesregierung.
Allgemein empfehlen Gesundheitsexperten eine maximale Tragedauer von 3-4 Stunden am Stück, bevor Sie den Mund-Nasen-Schutz wechseln sollten.
Bemerken Sie, dass die Atemschutzmaske bereits vorher (durch-)feuchtet ist, sollten Sie die Maske unverzüglich wechseln, um eine lückenlose Schutzwirkung zu gewährleisten.
Sie sollten Atemschutzmasken immer ordnungsgemäß im Restmüll entsorgen.
Brillenträger haben oft das Problem, dass beim Tragen von Mundschutz-Masken ihre Brille beschlägt. Um diesem Problem vorzubeugen, empfehlen wir, die Masken immer über der Brille zu tragen. Weiterhin ist es ratsam, die Atemschutzmaske möglichst eng am Gesicht zu platzieren, damit Ihre Atemluft in geringerem Maße nach oben entweichen kann. In vielen Fällen können Sie das Beschlagen der Brille so oft schon verhindern.
Ja, mit dem Mundschutz von Akzenta kriegen Sie auch bei der Anwendung noch gut Luft. Sollten Sie schlecht Luft bekommen, können Sie die Passform mithilfe des biegsamen Nasenbügels lockern und sich so etwas mehr Platz zwischen Gesicht und Maske verschaffen.
Es gibt verschiedene Mundschutz-Arten, die ihren Anwendern jeweils unterschiedlichen Schutz bieten. Eine detaillierte Auflistung der unterschiedlichen Arten und Schutzgrade können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
|
![]()
Mundschutz
|
![]()
FFP1-Masken ohne Ventil
|
![]()
FFP2-Masken mit Ventil
|
![]()
FFP2-Masken ohne Ventil
|
![]()
FFP3-Masken mit Ventil
|
![]()
FFP3-Masken ohne Ventil
|
![]()
Stoffmasken
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
dienen dem...
|
||||||||||||||
Selbstschutz
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
Umgebungsschutz
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
schützen vor...
|
||||||||||||||
nicht-fibrogenem Staub
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
Coronavirus (SARS-Cov-2)
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
Aerosolen
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
Rauch
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
Staub
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
giftigen Schadstoffen
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
radioaktiven Schadstoffen
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
krebserregenden Schadstoffen
|
|
|
|
|
|
|
|
Anmelden