























-
NormenVAH-gelistet
-
Volumen250 ml, 1000 ml
-
Preisübersicht
-
7.5Ab 10x7,50 €* 8,92 € inkl. MwSt. 30,00 €* / 1 L
-
7.19Ab 30x7,19 €* 8,56 € inkl. MwSt. 28,76 €* / 1 L
-
6.82Ab 100x6,82 €* 8,12 € inkl. MwSt. 27,28 €* / 1 L
Das octeniderm farblos Hautantiseptikum wird vor allem bei Operationen und invasiven Eingriffen verwendet. Zum einen dient es dem Zweck der präoperativen Hautantiseptik, zum anderen wird es nach der Operation zur Desinfektion der Nähte eingesetzt. Des Weiteren wird das octeniderm Hautantiseptikum beispielsweise vor Punktionen, Injektionen, Exzisionen, Kanülierungen, Blutentnahmen und Biopsien verwendet sowie zur chrirurgischen und hygienischen Händehygiene.
Das octeniderm Hautantiseptikum punktet mit seinem breiten Wirkungsspektrum und seinem schnellen Wirkungseintritt. Es ist sowohl bakterizid und fungizid als auch begrenzt viruzid wirksam.
octeniderm farblos - Produktcharakteristika:
- flüssiges Hautantiseptikum zum Sprühen
- mindestens 48-stündige Remanenzwirkung
- breites Wirkungsspektrum
- bakterizide, fungizide und begrenzt viruzide Wirksamkeit (inkl. MRSA, Mykobakterien, HIV, HCV, HSV, HBV, Rotavirus und Adenovirus Typ 5)
- desinfizierende Wirkung tritt schnell ein
- farblos
- VAH-gelistet
Wirksamkeit des octeniderm farblos
- begrenzt viruzide Wirksamkeit in 15 Sekunden
- wirksam gegen MRSA in 15 Sekunden
- wirksam gegen HSV in 15 Sekunden
- wirksam gegen den Rotavirus in 30 Sekunden
- wirksam gegen den Adenovirus Typ 5 in 60 Sekunden
Verpackungseinheit des farblosen octeniderm Hautantiseptikums :
- 250 ml/Flasche, 10 Flaschen/Karton (2,5 Liter/Karton)
- 1 Liter/Flasche, 10 Flaschen/Karton (10 Liter/Karton)
Pflichttexte zu zugelassenen Arzneimitteln gem. § 4 HWG
octeniderm farblos
Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten:
Arzneilich wirksame Bestandteile: Octenidindihydrochlorid 0,1 g, 1-Propanol (Ph.Eur.) 30,0 g, 2-Propanol (Ph.Eur.) 45,0 g.
Sonstiger Bestandteil: gereinigtes Wasser.
Anwendungsgebiete: Hautdesinfektion vor operativen Eingriffen, Katheterisierung von Blutgefäßen, Blut- und Liquorentnahmen, Injektionen, Punktionen, Exzisionen, Kanülierungen, Biopsien u.a., Nahtversorgung. Falls kein spezielles Händedesinfektionsmittel zur Verfügung steht, kann octeniderm® farblos auch zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion verwendet werden. Die arzneilich wirksamen Bestandteile 1-Propanol, 2-Propanol und Octenidindihydrochlorid wirken gegen Bakterien (inkl. Mykobakterien), Pilze und viele Viren. Die Wirksamkeit von octeniderm® farblos gegen Viren schließt behüllte Viren* (Klassifizierung "begrenzt viruzid") ein.
Gegenanzeigen: überempfindlichkeit gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen.
Nebenwirkungen: Bei häufiger Anwendung kann es zu Hautirritationen wie Rötungen, Brennen und Juckreiz kommen. Auch allergische Reaktionen (z.B. Kontaktekzem) sind möglich. Sollten Sie andere als die hier beschriebenen Nebenwirkungen bei sich feststellen, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Entzündlich. Nicht in offene Flammen sprühen. überschüssiges Präparat aufnehmen, um eine Pfützenbildung zu vermeiden. Thermokauter erst ansetzen, wenn die desinfizierten Hautpartien abgetrocknet sind. Bei versehentlichem Augenkontakt mit octeniderm® farblos sofort bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit viel Wasser spülen. Das Einatmen von Dämpfen ist zu vermeiden. octeniderm® farblos soll aufgrund des hohen Alkoholanteils nicht bei Frühgeborenen und Neugeborenen mit unreifer Haut (z.B. eingeschränkte Barrierefunktion der Haut) angewendet werden. *Geprüft gegen Testviren BVDV (Surrogatviren für Hepatitis-C-Virus) und Vakziniavirus. Die Ergebnisse lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z.B. Hepatitis B-Virus, HI-Virus.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: Schülke & Mayr GmbH, D-22840 Norderstedt, Tel. +49 40 52100-666, info@schuelke.com
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
-
Gefahrenhinweise
- H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
-
Gefahrenpiktogramme
-
Sicherheitshinweise
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P261 - Nebel/Dampf nicht einatmen
- Produktnummer: SM-118211M
- GTIN/EAN: 4032651182114
- Pharmazentralnummer (PZN): 3673202
Mehr Produkte des Herstellers
Mikrozid AF wipes - Desinfektionstücher im Nachfüllpack
sensiva protective cream - Hautlotion (W/O) 100 ml
desderman - Händedesinfektionsmittel
mikrozid universal wipes premium maxi - Desinfektionstücher im Flowpack
mikrozid® universal wipes green line - Desinfektionstücher im Flowpack
mikrozid sensitive wipes Jumbo - Desinfektionstücher im Nachfüllpack
0 von 0 Bewertungen
Anmelden