Klimaneutraler Versand
05258 22 08 20
WhatsApp
300.000+ zufriedene Kunden
Zur Startseite wechseln
Preise inkl. MwSt.
Preise exkl. MwSt.
Hygieneportal
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Bestellliste
0,00 €*
Einweghandschuhe
Desinfektionsmittel
Papierhandtücher
Einwegbekleidung
Pflege
Inkontinenzunterlagen
Schnelltests
SALE
Mehr
Hygieneportal
Zur Kategorie Einweghandschuhe
Nach Material
Nitril Handschuhe
Latex Handschuhe
Vinyl Handschuhe
PE-Handschuhe
Handschuhspender
Alle Einweghandschuhe
SALE
Kategorieverlinkung Nitril Handschuhe
Nach Farbe
Schwarze Handschuhe
Schwarze Handschuhe
Blaue Handschuhe
Blaue Handschuhe
Helle Handschuhe
Helle Handschuhe
Rosa Handschuhe
Rosa Handschuhe
Lila Handschuhe
Lila Handschuhe
Rote Handschuhe
Rote Handschuhe
Grüne Handschuhe
Grüne Handschuhe
Gelbe Handschuhe
Gelbe Handschuhe
NITRIL MAGNOLIA PINK: Ab 3,19€*/ Box
Produktempfehlung Nitril Handschuhe Pink

ARNOMED Handschuhe nach Serien

ARNOMED Classic Series Logo
ARNOMED 200er Series Logo
ARNOMED Rainbow Series Logo
PROGRIP Logo
ARNOMED XTRA Strong Logo
ARNOMED XTRA Long Logo
ARNOMED NITRIL XTRA PURE Logo
Zur Kategorie Desinfektionsmittel
Nach Kategorie
Händedesinfektionsmittel
Flächendesinfektionsmittel
Desinfektionstücher
Desinfektionsspender
Lotionen & Seife
Wunddesinfektionsmittel
Desinfektionsspray
Desinfektionsmittel Zubehör
Instrumentendesinfektionsmittel
Alle Desinfektionsmittel
SALE
Kategorieverlinkung Händedesinfektionsmittel
Passende Desinfektionsspender
ARNOMED Desinfektionsspender

Desinfektionsmittel nach Marken

ARNOMED Logo
MaiMed Logo
Hartmann Logo
Schülke Logo
Dr Schumacher Logo
Meditrade Logo
Ophardt Logo
Temca Logo
Zur Kategorie Einwegbekleidung
Nach Kategorie
Schuhüberzieher
Schuhüberzieher
Einwegoverall
Einwegoverall
Schutzkittel
Schutzkittel
Einwegschürzen
Einwegschürzen
Einweghauben
Einweghauben
Ärmelschoner
Ärmelschoner
Bartschutz
Bartschutz
Gesamte Einwegbekleidung
SALE
Kategorieverlinkung Schuhüberzieher
Nach Maskentyp
Mundschutz
Mundschutz
FFP2 Masken
FFP2 Masken
FFP3 Masken
FFP3 Masken
GRATIS: 1000 FFP2 Masken Weiß
Produktempfehlung FFP2 Masken Weiß Gratis

Einwegbekleidung nach Marken

ARNOMED Cover Series Logo
ARNOMED Protect Logo
Logo von MaiMed
Logo von Meditrade
Logo von Nitras
Wiros Logo
Zur Kategorie Pflege
Nach Kategorie
Krankenunterlagen
Einmal Waschhandschuhe
Einwegrasierer
Einweg Zahnbürsten
Holzmundspatel
Urinflaschen
Abwurfbehälter
Liegenabdeckungen
Alle Pflegartikel
Einmal Waschhandschuhe: Ab 2,01€*
Produktempfehlung Waschhandschuhe
Kategorieverlinkung Pflegeprodukte
Zur Kategorie Inkontinenzunterlagen
Nach Größe
60x40cm
60x60 cm
60x90 cm
Alle Inkontinenzunterlagen
SUPERDRY | 25 Stk/Beutel
Produktempfehlung ARNOMED Krankenunterlagen SUPERDRY
SUPERDRY PLUS | 30 Stk/Beutel
Produktempfehlung ARNOMED Krankenunterlagen SUPERDRY PLUS
Kategorieverlinkung Inkontinenzunterlagen
Zur Kategorie Schnelltests
Nach Anwender
Corona-Schnelltests für Laien
Corona Test für Profis
Alle Corona Schnelltests
Corona Tests für Profis
Clungene Schnelltest | Für med. Personal | 25 Stk

Clungene Schnelltest | Für med. Personal | 25 Stk

16,99 €* 19,99 €*
20,22 € inkl. MwSt.
Blogbeiträge
Leicht positiver Schnelltest - Was tun?
Welche Schnelltests erkennen Omikron?
Wann ist welcher Corona-Test sinnvoll?
Corona Schnelltest vs. Corona Selbsttest vs. PCR-Test – Was ist was?
Wie sieht einer positiver Corona Test aus?

Corona Schnelltests nach Marken

Hotgen Logo
Green Spring Logo
Clungene Logo
NewGene Logo
SafeCare Logo
Service
Helpcenter
Über uns & Team
Service Versprechen
Soziale Verantwortung
Jobs
Private Label
Branchenwelten
Handschuhe nach Branchen
Tätowierbedarf
Pflegebedarf
Markenwelten
ARNOMED
MyClean & mehr von MaiMed
Sterillium & mehr von Hartmann
Desderman & mehr von Schülke
Kategorieverlinkung Helpcenter
Preise inkl. MwSt.
Preise exkl. MwSt.
Zeige alle Kategorien Desinfektionsmittel Zurück
  • Desinfektionsmittel anzeigen
  • Händedesinfektionsmittel
  • Desinfektionsspender
  • Flächendesinfektionsmittel
  • Desinfektionstücher
  • Desinfektionsmittel Zubehör
  • Desinfektionsspray
  • Hautdesinfektionsmittel
  • Wunddesinfektionsmittel
  • Instrumentendesinfektion
  • Lotionen & Seife
  1. Desinfektionsmittel

Desinfektionsmittel


Händedesinfektion_Kategorie_850px
Händedesinfektionsmittel
Flächendesinfektion_Kategorie_850px
Flächendesinfektionsmittel
Desinfektionstücher_Kategorie_850px
Desinfektionstücher
Händedesinfektion_Kategorie_850px
Händedesinfektionsmittel
Desinfektionstücher_Kategorie_850px
Desinfektionstücher
Flächendesinfektion_Kategorie_850px
Flächendesinfektionsmittel
Desinfektionsspender_Kategorie_850px
Desinfektionsspender
Hautdesinfektion_Kategorie_850px
Hautdesinfektionsmittel
Desinfektionszubehör_Kategorie_850px
Desinfektionsmittel Zubehör
Filter
–
Unsere Empfehlung
MaiMed MyClean DS OA Schnelldesinfektion
MaiMed MyClean DS OA - Flächendesinfektionsmittel
Volumen: 10 l
26,08 €*
31,04 € inkl. MwSt.
2,61 €* / 1 L
Shopbewertung - arnowa.de
Weitere Kategorien
  • Händedesinfektionsmittel
  • Desinfektionsspender
  • Flächendesinfektionsmittel
  • Desinfektionstücher
  • Desinfektionsmittel Zubehör
  • Desinfektionsspray
  • Hautdesinfektionsmittel
  • Wunddesinfektionsmittel
  • Instrumentendesinfektion
  • Lotionen & Seife
  • Sale
Kundenservice ARNOWA
Kundenservice
05258 22 08 20
support@arnowa.de
WhatsApp
Tipp
MaiMed MyClean DS OA

MaiMed MyClean DS OA - Flächendesinfektionsmittel

5.00
1 Bewertung
  • Volumen
    1000 ml 10 l
Lieferung bis
ab 3,20 €*
3,81 € inkl. MwSt.
Händedesinfektionsmittel
Tipp
MaiMed MyClean Schnelldesinfektion

MaiMed MyClean DS Schnelldesinfektion 10 Liter (verschiedene Düfte)

5.00
2 Bewertungen
  • Duft
    Apfel Orange Zitrone
Lieferung bis
26,12 €*
31,08 € inkl. MwSt.
Produktbild Ethasept 150ml

ETHASEPT - Händedesinfektionsmittel

  • Volumen
    100 ml 500 ml 1000 ml 5 l
Lieferung bis
ab 1,16 €*
1,38 € inkl. MwSt.
Meditrade Alcoman

Alcoman plus - Händedesinfektionsmittel

  • Volumen
    500 ml 1000 ml 5 l
Lieferung bis
ab 3,01 €*
3,58 € inkl. MwSt.
Desderman  Hyclick

desderman hyclick - Händedesinfektionsmittel

4.71
7 Bewertungen
  • Volumen
    500 ml 1000 ml
Lieferung bis
ab 5,34 €*
6,35 € inkl. MwSt.
Flächendesinfektionsmittel
Dosierpumpen für Sterillium-Produkte in der 500ml-Flasche oder 1000ml-Flasche

Sterillium Dosierpumpe

4.67
6 Bewertungen
  • Größe
    350 ml/500 ml 1000 ml
Lieferung bis
0,96 €*
1,14 € inkl. MwSt.
Sprühkopf für MyClean/Medizid Rapid Flaschen

Sprühkopf für MyClean/Medizid Rapid Flaschen

4.00
1 Bewertung
  • Größe
    500 ml 1000 ml
Lieferung bis
ab 1,11 €*
1,32 € inkl. MwSt.
DISPENSER ABS Anwendung
MyClean Dosierpumpen in verschiedenen Größen

Dosierpumpe 1 für MyClean/Alcoman/Ethasept Produkte

  • Größe
    5 l & 10 l für Desinfektionsmittel 500 ml 1000 ml
Lieferung bis
ab 2,14 €*
2,55 € inkl. MwSt.
Medizin Rapid+ Schnelldesinfektion für alkoholbeständige Oberflächen von Medizinprodukten in der 500ml-Flasche

Medizid Rapid plus - Flächendesinfektionsmittel

  • Volumen
    500 ml 1000 ml 5 l
Lieferung bis
ab 2,63 €*
3,13 € inkl. MwSt.
ARNOMED DRY WIPES + Eimer

ARNOMED DRY WIPES 140er mit Spendereimer

Lieferung bis
6,49 €*
7,72 € inkl. MwSt.
ARNOMED DRY WIPES + Eimer

ARNOMED DRY WIPES 70er mit Spendereimer

Lieferung bis
6,49 €*
7,72 € inkl. MwSt.
Nitril Handschuhe Reinigung Anwendung
ARNOMED DRY WIPES + Eimer

ARNOMED DRY WIPES 90er mit Spendereimer

Lieferung bis
6,99 €*
8,32 € inkl. MwSt.
Meditrade Instrusol

Instrusol AF plus - Instrumentendesinfektionsmittel

Lieferung bis
40,11 €*
47,73 € inkl. MwSt.
MaiMed MyClean IN

MaiMed MyClean IN - Instrumentendesinfektionkonzentrat

  • Volumen
    1000 ml 5 l 10 l
Lieferung bis
ab 9,55 €*
11,36 € inkl. MwSt.
Temca Desinfektionsspender

Desinfektionsmittelspender | ABS-Kunststoff | mit Armhebel | weiß

5.00
1 Bewertung
  • Größe
    500 ml 1000 ml
Lieferung bis
ab 20,55 €*
24,45 € inkl. MwSt.
Temca Desinfektionsspender Touchless

Desinfektionsmittelspender | touchless

  • Größe
    500 ml 1000 ml
Lieferung bis
ab 45,65 €*
54,32 € inkl. MwSt.
MaiMed MyClean DS & ARNOMED DRY WIPES
TEMDEX Schalenhalter für Spender mit 500 ml und mit 1000 ml Fassungsvermögen

TEMDEX Schalenhalter

  • Größe
    500 ml 1000 ml
Lieferung bis
ab 18,73 €*
22,29 € inkl. MwSt.
Alkoholfreie mikrozid sensitive wipes green line im 114-Stück-Flow-Pack

mikrozid® universal wipes green line - Desinfektionstücher im Flowpack

Lieferung bis
12,08 €*
14,38 € inkl. MwSt.
MaiMed MyClean FD

MaiMed MyClean FD - Flächendesinfektionskonzentrat

5.00
3 Bewertungen
  • Volumen
    1000 ml 5 l 10 l
Lieferung bis
ab 10,60 €*
12,61 € inkl. MwSt.
perform Flächendesinfektionsgranulat zur Flächendesinfektion von Medizinprodukten

perform - Flächendesinfektionsgranulat

Lieferung bis
1,29 €*
1,54 € inkl. MwSt.
DISPENSER ALU Anwendung
MyClean Wipes Soft Tücher

MaiMed MyClean Wipes Soft XXL (28 x 30 cm)

5.00
3 Bewertungen
  • Menge
    70 Tücher/Rolle 90 Tücher/Rolle
Lieferung bis
ab 4,45 €*
5,30 € inkl. MwSt.
Medizd Rapid Plus Varianten

Medizid Rapid plus - Desinfektionstücher im Nachfüllpack

4.50
2 Bewertungen
  • Menge
    150 Tücher/Dose 150 Tücher/Nachfüllpack
Lieferung bis
ab 3,24 €*
3,86 € inkl. MwSt.
MaiMed MyClean Kanisterschlüssel

MaiMed MyClean Kanisterschlüssel

Lieferung bis
3,76 €*
4,47 € inkl. MwSt.
ARNOMED Spendereimer

ARNOMED Spendereimer

5.00
1 Bewertung
Lieferung bis
3,50 €*
4,16 € inkl. MwSt.

Das könnte Sie auch interessieren

Einweghandschuhe_Kategorie_1500px
Einweghandschuhe
Einwegbekleidung_Kategorie_1500px
Einwegbekleidung
Schnelltests_Kategorie_850px
Schnelltests
Inhaltsverzeichnis [anzeigen]
  1. Funktion von Desinfektionsmitteln
  2. Desinfektionsmittel-Listen von RKI und VAH
  3. Einsatzbereiche
  4. In welchen Bereichen ist eine gründliche Desinfektion notwendig?
    1. Privater Bereich
  5. Prophylaxe
  6. FAQ

Desinfektionsmittel sind maßgeblich für das Inaktivieren von Keimen, Viren, Bakterien & Pilzen. Sie unterstützen, dass Krankheitserreger nicht weiter verbreitet und Infektionen vorgebeugt wird. Welches Desinfektionsmittel das Geeignete für Ihren Anwendungszweck ist, ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Um für möglichst jede Verwendung ein wirksames Desinfektionsmittel anzubieten, gewährleisten wir von ARNOWA folgende Vorteile:

  • umfassendes Sortiment für professionelle & private Bereiche
  • zuverlässige Wirksamkeit gegen verschiedenste Krankheitserreger (insb. Coronaviren)
  • hohe Qualitätsstandards: VAH- & RKI-gelistete Artikel
  • unterschiedliche Verpackungsgrößen für individuelle Anforderungen
  • hautfreundliche & schonende Alternativen
  • günstige Preise für alle Produktgruppen
  • kostenlose Beratung von unserem Kundenservice

Desinfektionsmittel verhindern die Übertragung von krankheitserregenden Keimen 


Das Deutsche Arzneibuch (DAB) definiert den Begriff der Desinfektion als Vorgehen, “totes oder lebendes Material in einen Zustand [zu] versetzen, dass es nicht mehr infizieren kann”. 

Durch Desinfektionsmittel können Sie das Risiko minimieren, sich durch Bakterien, Viren oder andere potenziell krankheitserregende Mikroorganismen anzustecken und krank zu werden. Vor allem im medizinischen Bereich ist der gründliche und regelmäßige Einsatz von Desinfektionsmitteln daher sehr wichtig. Denn in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen treffen Menschen mit schwachem Immunsystem und verschiedenen Krankheiten aufeinander, wodurch ein hohes Infektionsrisiko entsteht.

Um Bakterien, Viren, Pilze und Co. effektiv abtöten bzw. inaktivieren zu können, ist es notwendig, Desinfektionsmittel mit dem entsprechenden Wirkungsspektrum auszuwählen.

Person desinfiziert sich Hände mit Baktolin Pure

  • Bakterizid: Bakterizide töten Bakterien ab.

  • Bakteriostatisch: Bakteriostatische Desinfektionsmittel hemmen das Wachstum von Bakterien.

  • Mykobakterizid: Mykobakterizide Desinfektionsmittel töten hoch krankheitserregende Mykobakterien ab.

  • Tuberkulozid: Tuberkulozide Desinfektionsmittel töten Tuberkulose-Bakterien ab.

  • Viruzide:
    - viruzid: Viruzide Desinfektionsmittel inaktivieren sämtliche Viren (z.B. Noroviren) und sind somit zur Bekämpfung aller Viren bestens geeignet..
    - begrenzt viruzid PLUS: Begrenzt viruzid PLUS wirksame Desinfektionsmittel inaktivieren behüllte Viren sowie einige wichtige unbehüllte Viren.
    - begrenzt viruzid: Begrenzt viruzide Desinfektionsmittel inaktivieren ausschließlich behüllte Viren (z.B. HIV, Hepatitis-B oder -C-Viren). Sie sind nicht gegen unbehüllte Viren wirksam. 

  • Fungizid: Fungizide töten Pilze ab.

  • Levurozid: Levurozide Desinfektionsmittel töten Hefepilze ab.

  • Sporizid: Sporizide machen Sporen keimunfähig.

Beachten Sie die Desinfektionsmittel-Listen von RKI und VAH 


Vor allem im medizinischen Bereich ist es außerordentlich wichtig, dass eine Desinfektion tatsächlich die erwünschte Wirkung hinterlässt. Denn in medizinischen Einrichtungen, in denen Menschen mit geschwächtem Immunsystem auf Menschen mit ansteckenden Krankheiten treffen, könnte eine Keimübertragung besonders schwerwiegende Folgen haben.

Daher haben es sich ein paar Institutionen zur Aufgabe gemacht, Desinfektionsmittel auf ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit zu prüfen.
Die folgenden Institutionen veröffentlichen regelmäßig aktualisierte Listen mit Desinfektionsmittel-Empfehlungen:

  • Robert Koch-Institut (RKI)
  • Verbund für angewandte Hygiene (VAH)

RKI-Listung

Dass ein Desinfektionsmittel RKI-gelistet ist, ist zwingend erforderlich, wenn Räumlichkeiten laut einer behördlichen Anordnung gemäß § 18 des Infektionsschutzgesetzes entseucht werden müssen. Die RKI-Desinfektionsmittelliste enthält sowohl Desinfektionsmittel-Empfehlungen zur Haut- und Händedesinfektion als auch zur Flächendesinfektion und zur Instrumentendesinfektion.

VAH-Liste 

Neben dem Robert Koch-Institut befasst sich auch der Verbund für Angewandte Hygiene (VAH) mit der Prüfung von Desinfektionsmitteln. Der VAH wiederum greift im Prüfverfahren auf die Methodiken der DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) zurück. 

VAH-zertifizierte bzw. VAH-gelistete Desinfektionsmittel sind zur prophylaktischen und routinemäßigen Desinfektion im medizinischen Bereich sowie auch in anderen öffentlichen Einrichtungen geeignet. 

Die VAH-Desinfektionsmittelliste kann online eingesehen werden. Es ist lediglich eine kostenlose Anmeldung im Online-Portal notwendig.

Weitere Prüfinstitutionen

Des Weiteren ist die Bundesstelle für Chemikalien für die Zulassung derjenigen Chemikalien zuständig, die in Deutschland in Desinfektionsmitteln eingesetzt werden dürfen.

Das Arzneimittelgesetz liefert ferner die Anforderungen an Desinfektionsmittel, die am menschlichen Körper verwendet werden.
Wenn Sie ein geeignetes Desinfektionsmittel für die Tierhaltung suchen, sollten Sie zur Desinfektion Mittel verwenden, die von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) geprüft und zugelassen worden sind.

Einsatzbereiche der Desinfektionsmittel


Desinfektionsmittel können zur Keimreduktion auf den verschiedensten Oberflächen genutzt werden. Es können die folgenden Desinfektionsbereiche unterschieden werden:

Händedesinfektion_Kategorie_850px
Händedesinfektion
Hautdesinfektion_Kategorie_850px
Hautdesinfektion
Flächendesinfektion_Kategorie_850px
Flächendesinfektion
Hautdesinfektion_Kategorie_850px
Wunddesinfektion
Desinfektionstücher_Kategorie_850px
Desinfektionstücher
Desinfektionsspender_Kategorie_850px
Desinfektionsspender

Händedesinfektion

Die Händedesinfektion ist die wichtigste Maßnahme zur Infektionsverhütung. Denn über die Hände werden die allermeisten Krankheitserreger von Mensch zu Mensch bzw. von Mensch zu Oberfläche zu Mensch weitergereicht.

Vor allem im medizinischen Bereich ist eine regelmäßige Händedesinfektion notwendig. Je nachdem zu welchem Zeitpunkt die Händedesinfektion stattfindet und welche Intensität der Keimreduktion erforderlich ist, wird zwischen den folgenden zwei Arten der Händedesinfektion unterschieden.

Worauf bei Händedesinfektionsmittel zu achten ist:

  • Wirkungsspektrum: wir empfehlen mindestens begrenzt viruzid plus
  • für empfindliche Hände: pflegende Eigenschaften beachten
  • rückfettende Inhaltsstoffe
  • Qualitätsnachweis: RKI-/VAH-gelistet
Händedesinfektion: hygenisch vs. chirurgisch
Hygienische Händedesinfektion
Chirurgische Händedesinfektion
  • vor und nach jedem Patientenkontakt
  • beseitigt hautfremde Erreger
  • reduziert die Anzahl der hauteigenen Erreger
  • Desinfektion der Hände
  • Einwirkzeit: mindestens 30 Sekunden
  • vor invasiven Eingriffen und medizinischen Operationen
  • beseitigt hautfremde Erreger sowie auch hauteigene Erreger
  • erzielt eine beinahe Keimfreiheit der Schweiß- und Talgdrüsen
  • Desinfektion der Hände, Unterarme und Ellenbogen
  • Einwirkzeit: mindestens 1-3 Minuten

Unser Tipp: Rückfettende Händedesinfektionsmittel

Um Ihre Hände möglichst zu schonen und zu pflegen, empfehlen wir Ihnen, rückfettende Händedesinfektionsmittel zu verwenden. Denn der häufige Gebrauch von Händedesinfektionsmitteln kann Ihre Hände langfristig austrocknen. Rückfettende Produkte geben Ihren Händen dementsprechend die notwendigen Fette und Feuchtigkeit zurück.

Schritte der Händedesinfektion
chirurgische-haendedesinfektion
Chirurgische Händedesinfektion

Tipp:

Wenn Sie berufsbedingt häufig Ihre Hände desinfizieren, besteht das Risiko, dass Ihre Hände nach und nach austrocknen. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihre Hände regelmäßig mit einer pflegenden Handlotion einzucremen.

Hinweis für die Lebensmittelindustrie

Im Umgang mit Lebensmitteln müssen zur Desinfektion Mittel verwendet werden, die frei von Parfüm- und Farbstoffen sind.
Passend zu unseren Händedesinfektionsmitteln finden Sie in unserem Sortiment die dazugehörigen Desinfektionsspender.

Desinfektionsspender_Kategorie_850px
Desinfektionsspender

Antiseptik (Hautdesinfektion) 

Vor Punktionen, Injektionen und Infusionen ist es notwendig, die entsprechende Hautstelle zuverlässig zu desinfizieren. Auf diese Weise wird verhindert, dass Bakterien von der Haut ins Innere des Körpers gelangen.

Diese Art der Desinfektion wird auch als “Antiseptik” bezeichnet. Hierbei handelt es sich um die Keimreduktion an lebendem Gewebe.

Was es bei Antiseptikum zu beachten gilt:

  • Wirkungsspektrum für vorgesehene Anwendung
  • Qualitätsnachweis: RKI-/VAH-gelistete Produkte
  • Hautverträglichkeit prüfen
  • für sensible Hände: rückfettende Eigenschaft

Wund- und Schleimhautdesinfektion

Nicht nur auf intakter Haut, sondern auch auf Wunden und Schleimhäuten kann die Anzahl der Keime durch eine gezielte Desinfektion minimiert werden. Eine Wunddesinfektion ist notwendig, damit sich die Wunde nicht entzündet, sondern so schnell wie möglich verheilt.

Der am häufigsten zur Wunddesinfektion eingesetzte Wirkstoff ist octenidin. Hiernach ist auch das beliebteste Wunddesinfektionsmittel octenisept benannt.

Flächendesinfektion 

Krankheitserreger werden nicht nur von Hand zu Hand übertragen, sondern können auch von der Hand auf eine Fläche übertragen werden, von wo aus sie anschließend auf die nächste Hand übergehen, die die Fläche berührt.Daher ist ni cht nur eine regelmäßige Händedesinfektion notwendig, sondern ebenso eine regelmäßige und gründliche Flächendesinfektion.

Vor allem die Flächen, die nach dem Toilettengang von vielen Menschen angefasst werden, bringen das erhöhte Risiko einer Magen-Darm-Infektion mit sich. Dies ist beispielsweise bei Toiletten-Spültasten, Wasserhähnen, Lichtschaltern und Türklinken der Fall. Hier ist eine gründliche Flächendesinfektion sehr wichtig.

Darauf kommt es bei Flächendesinfektionsmitteln an:

  • regelmäßige, gründliche Durchführung gemäß Desinfektionsplan
  • umfassendes Wirkungsspektrum 
  • Materialverträglichkeit (insb. mit empfindlichen Oberflächen)
  • Darreichungsform: Tuch, Lösung oder Konzentrat
  • Geruch & Einwirkzeit
Sprühdesinfektion vs. Wischdesinfektion

Dabei haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen der Wischdesinfektion und der Sprühdesinfektion. Weitere Informationen zu den jeweiligen Verfahren finden Sie in unserer Gegenüberstellung von Wisch- und Sprühdesinfektion. 

Sprühdesinfektion vs. Wischdesinfektion
Sprühdesinfektion
Wischdesinfektion
Vorteile
  • einfache Handhabung
  • kann auch schwer erreichbare Stellen vollständig benetzen
  • gesundheitsfreundlicher
  • bildet keine Aerosole, die die Schleimhäute reizen und sogar verätzen können
  • vollständige Benetzung der Fläche einfach möglich
  • keine Explosionsgefahr
Nachteile
  • kann die Atemwege reizen und sogar verätzen
  • allergische Reaktionen möglich
  • krebserregende Wirkung möglich (in extremen Fällen)
  • Schädigung des Erbguts möglich (in extremen Fällen)
  • vollständige Benetzung der Fläche schwierig
  • Desinfektion oft  unzureichend
  • Explosionsgefahr
  • kann schwer zugängliche Stellen in manchen Fällen nicht erreichen
Gebrauchsfertige Tücher, flüssiges Desinfektionsmittel oder Konzentrat?

Die Wischdesinfektion können Sie mit verschiedensten Produkten durchführen.  Die folgenden Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: 

Damit ein Desinfektionskonzentrat seine volle Wirksamkeit ausschöpfen kann, ist es notwendig, dass Sie das Desinfektionsmittel korrekt anmischen. Wie das funktioniert, sehen Sie im nebenstehenden Video.
Die dafür notwendigen Mengenangaben finden Sie in folgender Dosiertabelle:

Downloads
Dosiertabelle pdf

Desinfektionsmittel anmischen

Materialschonende Flächendesinfektionsmittel 

Im Rahmen der Flächendesinfektion müssen Sie stets darauf achten, dass das Flächendesinfektionsmittel zu der zu desinfizierenden Fläche passt. Dabei ist vor allem zu berücksichtigen, dass alkoholempfindliche Flächen (z.B. Plexiglas, Acryl) nie mit alkoholischem Desinfektionsmittel in Berührung kommen dürfen.

Einen ausführlichen Vergleich erhalten Sie in unserem YouTube-Video zum Thema: ALKOHOL zum DESINFIZIEREN vs. DESINFEKTIONSMITTEL ohne ALKOHOL.

Flächendesinfektionsmittel Arten

Instrumentendesinfektion

Neben Böden und anderen Oberflächen müssen auch medizinische Instrumente nach jedem Gebrauch gründlich desinfiziert werden. Dies betrifft beispielsweise Dentalspiegel, Steckbecken und Bohrer.

Wäschedesinfektion 

Zur Desinfektion von Textilien benötigen Sie spezielle Wäschedesinfektion. Diese Wäschedesinfektionsmittel können beispielsweise zur Desinfektion von Berufskleidung im medizinischen Bereich sowie auch von Reinigungstextilien genutzt werden. 

In welchen Bereichen ist eine gründliche Desinfektion notwendig? 


Wer an Desinfektionsmittel, Hygiene und Sterilität denkt, denkt häufig zunächst an Krankenhäuser und Arztpraxen. Doch eine gründliche Desinfektion ist auch in vielen anderen Bereichen sehr wichtig, um zu verhindern, dass Krankheitserreger übertragen werden.

Bereiche, in denen Desinfektionsmittel benötigt werden, sind unter anderem:

  • Pflegeheime
  • Ambulanzen
  • Arztpraxen
  • Kliniken
  • Bestattungsinstitute
  • Gastronomiebetriebe
  • Lebensmittelherstellung
  • Kitas
  • öffentliche Einrichtungen

Desinfektionsmittel im privaten Gebrauch

Im privaten Umfeld ist eine umfassende Flächendesinfektion nicht notwendig. Eine Händedesinfektion kann von Zeit zu Zeit jedoch sinnvoll sein, wenn man beispielsweise während einer Grippe-Welle mit der U-Bahn fährt und hier mit zahlreichen Bakterien und Viren in Berührung kommen kann.

Hinweis:
Nicht alle Bakterien sind zugleich Krankheitserreger. Viele Bakterien sind harmlos oder nützen unserem Körper sogar. So werden beispielsweise Milchsäurebakterien im Körper benötigt, um den leicht sauren pH-Wert im Darm aufrecht zu erhalten und so die Verdauung zu unterstützen.
Eine Flächendesinfektion ist in Privathaushalten nur in ein paar wenigen Fällen empfehlenswert:

  • Um die Infektionskette zu unterbrechen, wenn ein Familienmitglied an einer hochansteckenden Infektionskrankheit leidet.
  • Wenn ein Familienmitglied aufgrund einer Immunschwäche (z.B. durch eine Krankheit oder Chemotherapie) besonders gefährdet ist.
Der übermäßige private Einsatz von Desinfektionsmitteln kann dazu beitragen, dass Krankheitserreger Resistenzen entwickeln, da sie zu häufig mit Desinfektionsmitteln in Berührung gekommen sind. Wenn der Krankheitserreger daraufhin nicht mehr mit herkömmlichen Desinfektionsmitteln abgetötet oder inaktiviert werden kann, bringt dies erheblich größere Risiken mit sich als eine niedrige Keimdichte in Privathaushalten. Der Einsatz von gängigen Reinigungsmitteln und das Händewaschen mit herkömmlicher Seife sind daher im privaten Umfeld in der Regel ausreichend.

Desinfektionsmittel zur Prophylaxe und zur gezielten Desinfektion

Eine Desinfektion ist in verschiedenen Situationen notwendig:

Prophylaxe: Routinemäßige Desinfektion 

Eine regelmäßige Oberflächen- und Händedesinfektion ist beispielsweise im medizinischen Bereich notwendig, um der Verbreitung von Krankheitserregern vorzubeugen.

Behördlich angeordnete Entseuchung 

Eine Entseuchung wird gemäß § 18 Infektionsschutzgesetz (IfSG) behördlich angeordnet, wenn beispielsweise eine Schweine- oder Vogelgrippe ausgebrochen ist.

Gezielte Desinfektion 

Eine gründliche Desinfektion ist notwendig, wenn eine Oberfläche sichtbar oder bekanntermaßen kontaminiert ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn medizinische Instrumente während eines invasiven Eingriffs mit Blut in Berührung gekommen sind oder wenn sich auf einer Oberfläche Spritzer von Blut oder anderen Körperflüssigkeiten befinden.

FAQ


Wie viel Desinfektionsmittel braucht man?

Die notwendige Desinfektionsmittelmenge hängt von der zu desinfizierenden Fläche und der Einwirkzeit Ihres Desinfektionsmittels ab.

Grundsätzlich gilt, dass die zu desinfizierende Fläche vollständig benetzt werden und während der gesamten Einwirkzeit feucht bleiben muss.

Wie oft sollte man Desinfektionsmittel benutzen?

Wie häufig Desinfektionsmittel verwendet werden muss, hängt stark vom Bereich ab. 
Für die Händedesinfektion im medizinischen Bereich hat die Weltgesundheitsorganisation die “5 Momente der Händehygiene“ definiert. 

Wann eine Flächendesinfektion notwendig ist, können Sie im Hygieneplan Ihrer Einrichtung nachlesen. 

Wie lange ist Desinfektionsmittel haltbar?

Desinfektionsmittel, die als Arzneimittel eingestuft sind, sollten in der Regel innerhalb von 3 bis 12 Monaten verbraucht oder nach Ablauf der Zeit ausgewechselt werden.

Die tatsächliche Haltbarkeit eines alkoholhaltigen Desinfektionsmittels hängt zudem davon ab, inwiefern das Gebinde verschlossen werden kann und wie häufig die Flasche geöffnet wird. Denn je häufiger das Desinfektionsmittel mit Luft in Kontakt kommt, desto schneller kann sich der Alkohol in der Desinfektion verflüchtigen, wodurch das Desinfektionsmittel an Wirksamkeit verliert.

Im professionellen Bereich sollte ein Desinfektionsmittelgebinde nicht länger als 12 Monate lang angebrochen sein, bevor es ausgewechselt wird.
Im Zweifelsfall sollten Sie das Desinfektionsmittel besser bereits nach 6 Monaten auswechseln.

Nähere Informationen zur Haltbarkeit von Desinfektionsmitteln finden Sie in unserem Hygieneportal-Beitrag “Wie lange ist Desinfektionsmittel haltbar?”.

Warum muss das Anbruchdatum auf Desinfektionsmitteln vermerkt werden?

Da Desinfektionsmittel nicht unendlich lange haltbar ist, muss das Anbruchdatum auf dem Desinfektionsmittel notiert werden.

So wissen Sie, wie lange das Desinfektionsmittel bereits geöffnet ist, wie lange es noch haltbar ist und wann es dementsprechend ausgewechselt werden muss.

Warum hat Desinfektionsmittel ein Haltbarkeitsdatum?

Desinfektionsmittel verliert mit der Zeit an Wirksamkeit. Wenn alkoholhaltiges Desinfektionsmittel häufig mit Luft in Kontakt kommt (also bei jedem Öffnen der Flasche), kann sich der Alkohol in dem Desinfektionsmittel verflüchtigen, wodurch das Desinfektionsmittel an Wirksamkeit einbüßt.

Was passiert, wenn Desinfektionsmittel abgelaufen ist?

Wenn Desinfektionsmittel zu lange steht, verliert es an Wirksamkeit. Es wird jedoch nicht schädlich.

Welches Desinfektionsmittel gegen Viren?

Um Viren zu inaktivieren, benötigen Sie ein viruzides Desinfektionsmittel.

Mit einem begrenzt viruzidem Desinfektionsmittel können Sie ausschließlich behüllte Viren inaktivieren.

Mit einem begrenzt viruzid PLUS wirksamen Desinfektionsmittel können Sie alle behüllten Viren inaktivieren sowie ein paar wichtige unbehüllte Viren, darunter Noro-, Adeno- und Noroviren.

Mit einem vollwertig viruziden Desinfektionsmittel können Sie alle Viren inaktivieren.

Welches Desinfektionsmittel ist viruzid?

Die folgenden Desinfektionsmitteln sind vollwertig viruzid und inaktivieren somit sämtliche Viren: Viruzide Desinfektionsmittel.

Welches Desinfektionsmittel bei Magen-Darm?

Eine Magen-Darm-Infektion kann sowohl durch Viren als auch durch Bakterien ausgelöst werden. Daher sollte ein Desinfektionsmittel entsprechend sowohl bakterizid als auch viruzid wirksam sein.

Wer darf Desinfektionsmittel umfüllen?

Das Umfüllen von Händedesinfektionsmitteln darf nur in Apotheken und Krankenhausapotheken erfolgen, sofern das Händedesinfektionsmittel als Arzneimittel eingestuft wird.

Biozide Händedesinfektionsmittel sowie auch Flächendesinfektionsmittel hingegen unterliegen weniger strengen Umfüllregelungen. Sie dürfen auch von anderen Personen ohne eine offizielle Erlaubnis umgefüllt werden. 

Wenn Sie in Ihrer Institution Flächendesinfektionsmittel oder biozide Händedesinfektionsmittel selbst umfüllen möchten, sollte hierfür bestenfalls schriftlich festgelegt werden, auf welche Weise das Umfüllen geschehen muss und welche Qualitätsstandards erfüllt sein sollen. 

Da das Desinfektionsmittel während des Umfüllens potenziell kontaminiert werden könnte, erlischt mit dem eigenständigen Umfüllen die Haftung des Herstellers.

Was tun, wenn Desinfektionsmittel in die Augen kommt?
  1. Kontaktlinsen, sofern Sie welche tragen.
  2. Waschen Sie Ihre Augen sehr gründlich mit klarem Wasser aus. Öffnen und schließen Sie dabei immer wieder Ihre Augen, um das Desinfektionsmittel auch unter Ihren Augenlidern zu entfernen.
  3. Suchen Sie gegebenenfalls einen Augenarzt auf. Ob der Besuch bei einem Augenarzt notwendig ist, können Sie dem jeweiligen Produktdatenblatt entnehmen.
Was passiert, wenn Desinfektionsmittel im Hausmüll entsorgt werden?

Wenn Desinfektionsmittelreste über den Hausmüll in Flüsse, Kläranlagen oder andere Gewässer gelangen, werden die hier befindlichen Bakterienarten aus dem Gleichgewicht gebracht.

Die Entsorgung von Desinfektionsmitteln im Hausmüll schadet somit der Umwelt und sollte unbedingt vermieden werden.

Wo werden die Anforderungen an Desinfektionsmittel geregelt?

Die Anforderungen an Desinfektionsmittel befinden sich in den folgenden Schriften:

  • Arzneimittelrecht
  • Medizinprodukterecht
  • Biozidrecht

Aus Gründen der besseren Lesbar­keit verwen­den wir bei Personen­bezeich­nungen und personen­bezogenen Haupt­wörtern an einigen Stellen die männ­liche Form. Wir sprechen uns für die Gleich­behandlung aller Geschlechter aus und nutzen die verkürzte Sprach­form aus­schließ­lich aus redak­tionellen Gründen.

Beliebte Desinfektionsmittel-Kategorien


Händedesinfektion_Kategorie_850px
Händedesinfektionsmittel
Flächendesinfektion_Kategorie_850px
Flächendesinfektionsmittel
Desinfektionstücher_Kategorie_850px
Desinfektionstücher
10€
Rabatt

Exklusive Deals und Produktneuheiten - Direkt in Ihr Postfach!

Erfahren Sie als Erster von Angeboten und neuen Produkten: Newsletter abonnieren und 10€ Rabatt auf Ihre nächste Bestellung sichern!
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz *
Paypal Visa Mastercard Sepa Giropay Vorkasse Rechnung
Noch Fragen?
Help Center
WhatsApp
support@arnowa.de
05258 22 08 20
Schneller Versand
DPD CLASSIC
DHL GoGreen
Kostenloser, klimaneutraler Versand ab 100 €*!
Sicheres Einkaufen
Zur Überprüfung der Legalität dieser Website hier klicken SSL-verschlüsselte Verbindung

Die ARNOWA GmbH ist im Versandhandels-Register des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte registriert.

SSL-Verschlüsselung für ein sicheres Einkaufen und Bezahlen.

Bewährter Shop
Shopbewertung - arnowa.de

Direkt vom Hersteller
Seit 2014 sind wir Hersteller der Marke ARNOMED. In unserem Produktkatalog können Sie sich einen Überblick über unsere ARNOMED Produkte verschaffen, uns als Hersteller kennenlernen und sich von uns und unserer Marke ARNOMED überzeugen lassen.

Jetzt Produktkatalog ansehen
Kostenlose Muster
Sie haben einen großen Bedarf und möchten vorher sichergehen, dass Ihnen unsere Produkte gefallen? Gerne schicken wir Ihnen nach einer persönlichen Beratung kostenlose Muster zum Testen zu. Kontaktieren Sie dafür gerne unseren Kundenservice.
Beratungsservice
Über 300.000 zufriedene Kunden
Unser kompetentes Team freut sich auf eine ausführliche Beratung zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Bereits 300.000+ Kunden dürfen wir seit 2011 beliefern. Nach jahrelanger Erfahrung stehen wir für einen zuverlässigen Schutz und einen herausragenden Service.

Beliebte Kategorien
  • Nitrilhandschuhe
  • Latexhandschuhe
  • Vinylhandschuhe
  • Einweghandschuhe
  • Händedesinfektionsmittel
  • Desinfektionstücher
  • Flächendesinfektionsmittel
  • Einwegbekleidung
Service
  • Unsere Service-Versprechen
  • Zahlung
  • Versand
  • Rückgabe
  • Desinfektionspläne
  • Glossar
  • Hygieneportal
  • Help Center
ARNOWA GmbH
  • Über Uns & Team
  • Soziale Verantwortung
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Konformitätserklärung
  • Export
Rechtliches
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    arnowa.de © 2025
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...