AQL - Acceptable Quality Level
In vielen Einmalhandschuh-Produktbeschreibungen stehen Angaben zum AQL des Einweghandschuhs. Doch was heißt das eigentlich? Der AQL gibt an, wie groß der Anteil kaputter oder fehlerhafter Einmalhandschuhe innerhalb einer Charge ist. Da Einmalhandschuhe nach einem solchen Test nicht mehr verwendet und somit auch nicht mehr verkauft werden können, kann man nicht die gesamte Produktionsmenge einer Qualitätsprüfung unterziehen, sondern nur Stichproben. Bei einer Chargengröße von 10.000 Stück werden 200 Stück stichprobenartig auf Mängel überprüft. Je nachdem, wie viele Mängel unter diesen 200 Musterhandschuhen letztlich gefunden werden, wird ein Qualitätslevel (AQL) vergeben. Übliche AQL-Werte für Einweghandschuhe sind 0,65, 1,5 und 4,0.

