-
Preisübersicht
-
Ab 1x17,95 €* % 19,95 €* (10.03% gespart) 0,18 €* / 1 Stück
-
Farbeblau
-
AQL-LevelAQL 1.5
-
Länge≥ 24 cm
-
Material (Handschuhe)Nitril
-
NormenEN 455, lebensmittelunbedenklich
-
Puderungpuderfrei
-
QualitätBasic-Qualität
- Farbe: blau
- puderfrei
- Länge: 24cm
- AQL 1.5
- EN 455
- lebensmittelunbedenklich
VE: 100 Stück/Box, 10 Boxen/Karton
Vorteile von Nitrilhandschuhen: Nitril vs. Latex vs. Vinyl
Nitrilhandschuhe zählen zu den beliebtesten Einmalhandschuhen. Während vor einigen Jahren noch überwiegend Latexhandschuhe benutzt wurden, laufen Nitrilhandschuhe den anderen Einmalhandschuhen nun nach und nach den Rang ab. Denn Einweghandschuhe aus Nitril bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Latex- und Vinylhandschuhen.
Zum einen sind Nitrilhandschuhe sehr hautverträglich. Da sie keine Latexproteine enthalten, sind sie auch für Latexallergiker hervorragend geeignet.
Nitrilhandschuhe schützen vor Mikroorganismen wie beispielsweise Bakterien und Viren. Im Gegensatz zu Vinyl- und Latexhandschuhen bieten sie zudem einen sehr guten Schutz gegenüber Chemikalien, Fetten und Ölen. Daher sind sie vor allem in Laboren und bei Reinigungsarbeiten sowie im Umgang mit Lebensmitteln und in Werkstätten beliebter als Latex- und Vinylhandschuhe.
Überblick: Vorteile von Nitrilhandschuhen
Auch vor spitzen Gegenständen schützen Nitrilhandschuhe. Sie sind sehr reißfest und nutzen nur sehr langsam ab, wodurch sie äußerst langlebig sind. Nitrilhandschuhe bieten nicht nur guten Schutz vor Mikroorganismen, Chemikalien, Fetten, Ölen und spitzen Gegenständen, sondern bieten zugleich einen sehr guten Tragekomfort. Sie fühlen sich angenehm auf der Haut an und ermöglichen ein gutes Tastempfinden.
Anwendungsbereiche von Nitrilhandschuhen: Wofür eignen sich Handschuhe aus Nitril?
Aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile sind Nitrilhandschuhe in vielen Anwendungsbereichen sehr beliebt.
Wofür eignen sich Nitrilhandschuhe?
Nitrilhandschuhe werden unter anderem in den folgenden Bereichen gern eingesetzt:
- Humanmedizin (Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte, Rettungsdienst)
- Tiermedizin
- Alten- und Krankenpflege
- Lebensmittelindustrie
- Gastronomie
- Reinigungsarbeiten
- Chemielabore
- Tattoostudios
- Friseursalons
Nitrilhandschuhe in der Medizin
Zum einen sind Nitrilhandschuhe in der Medizin sehr beliebt, da sie eine gute Barriere zwischen der Hand und potenziell gesundheits-schädlichen Mikroorganismen darstellt. Nitrilhandschuhe bieten somit einen guten Schutz vor Bakterien und Viren sowie auch vor der direkten Berührung mit Exkrementen und Körperflüssigkeiten.
Aus diesem Grund werden Nitrilhandschuhe sowohl im Krankenhaus als auch bei Ärzten im niedergelassenen Bereich und im Rettungswagen getragen.Wenn Sie Nitrilhandschuhe für die Medizin suchen, müssen Sie stets darauf achten, dass die Handschuhe gemäß der Europäischen Norm 455 (EN 455) zertifiziert sind. Diese Norm entscheidet darüber, ob ein Einmalhandschuh für den Einsatz im medizinischen Bereich zugelassen ist oder nicht.
![]()
Nitrilhandschuhe in der Alten- und Krankenpflege
![]()
Auch in der ambulanten sowie in der stationären Pflege sind Nitrilhandschuhe beliebt. Auch hier schützen sie vor dem direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten, Bakterien und Viren.
Da auch in der Pflege häufig medizinische Eingriffe notwendig sind (z.B. Verbandswechsel oder Infusionen), empfehlen wir Ihnen, auch hierfür Einmalhandschuhe zu wählen, die die Europäische Norm 455 erfüllen.
Für nicht-medizinische Arbeiten (z.B. das Waschen von Patienten) können auch Einmalhandschuhe ausreichend sein, die nicht gemäß der Europäischen Norm 455 zertifiziert sind.
Blaue Nitrilhandschuhe in der Lebensmittelindustrie
Auch im professionellen Umgang mit Lebensmitteln müssen Einweghandschuhe getragen werden, um einen möglichst hohen Hygienestandard zu ermöglichen. Da Nitrilhandschuhe eine sehr gute Beständigkeit gegenüber Ölen und Fetten aufweisen, werden sie in der Lebensmittelindustrie bevorzugt eingesetzt.
Im Vergleich: Sowohl Latex- als auch Vinylhandschuhe sind im Gegensatz dazu nicht für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln geeignet.
Denn wenn Vinylhandschuhe mit Fetten in Berührung kommen, können sich chemische Stoffe (sogenannte Weichmacher) aus dem Handschuh lösen und auf die Lebensmittel übergehen. Um den Verbraucher vor dem Verzehr dieser potenziell gesundheitsschädlichen Weichmacher zu schützen, dürfen Vinylhandschuhe im Umgang mit fetthaltigen Lebensmitteln nicht verwendet werden.
![]()
Ebenso können sich Latexproteine aus Latexhandschuhen lösen, wenn diese mit fetthaltigen Lebensmitteln in Berührung kommen. Wenn die Latexproteine auf die Lebensmittel übergehen und anschließend von einem Latexallergiker verzehrt werden, kann dies zu einer allergischen Reaktion führen.
In der Lebensmittelindustrie sind vor allem blaue Nitrilhandschuhe sehr beliebt. Denn falls mal ein Handschuh reißt oder verloren geht, kann ein blauer Nitrilhandschuh bzw. ein blauer Handschuhfetzen deutlich leichter wiedergefunden werden als ein andersfarbiger Handschuh. Denn es gibt keine natürlich blauen Lebensmittel. Blau ist somit am auffälligsten und kann am einfachsten herausgefiltert werden.
Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Nitrilhandschuhe für den Lebens-mittelbereich darauf, dass sie eine Lebensmittelunbedenklichkeits-erklärung haben. Ob ein Nitrilhandschuh für den Umgang mit Lebens-mitteln geeignet ist, erfahren Sie auf den Produktdetailseiten.
Was ist Nitril eigentlich?
Nitrilhandschuhe werden aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (kurz: Nitrilkautschuk) hergestellt. Das Material ist auch unter dem Kürzel “NBR” bekannt, welches die englische Bezeichnung “Nitrile Butadiene Rubber” abkürzt.
Im Gegensatz zum Latexkautschuk handelt es sich beim Nitrilkautschuk nicht um einen natürlichen Stoff, sondern um ein chemisches Erzeugnis. Genau genommen handelt es sich bei dem Material um miteinander vernetzte Polymermoleküle aus Acrylnitril und 1,3-Butadien. Bei dem Nitrilkautschuk handelt es sich um Elastomere, wodurch das Material zu einer Untergruppe der Kunststoffe zählt.
Puderung bei Nitrilhandschuhen
Nitrilhandschuhe sind (ebenso wie auch Latex- und Vinylhandschuhe) sowohl mit als auch ohne Puderung erhältlich.
Gepuderte Nitrilhandschuhe haben den Vorteil, dass sie sich auch mit feuchten oder gar nassen Händen einfacher anziehen lassen als puderfreie Handschuhe. Gleichzeitig bringen gepuderte Einmalhandschuhe jedoch auch einige gesundheitliche Nachteile mit sich.
Beim Ausziehen gepuderter Einmalhandschuhe wird das Puder in die Luft gewirbelt. Wenn das Puder nun eingeatmet wird, können die Atemwege und Schleimhäute gereizt werden. Es kann zu Hustenanfällen und Rötungen kommen.
Vor allem bei Latexhandschuhen stellt die Puderung ein gesundheitliches Risiko dar. Denn die Latexproteine werden an das Puder im Handschuh gebunden. Wenn ein Latexallergiker die Latexproteine in hoher Konzentration einatmet, kann dies zu einer allergischen Reaktion bis hin zu einem anaphylaktischen Schock führen.
In der Lebensmittelindustrie ist es sogar strengstens untersagt, gepuderte Einmalhandschuhe zu tragen. Denn nachdem das Puder in die Luft gewirbelt wurde, wird es sich früher oder später wieder absetzen. Wenn das Puder nun auf den Lebensmitteln landet, werden diese verunreinigt und können der Gesundheit des Verbrauchers schaden.
Anmelden