ARNOMED LATEX BLACK – Latexhandschuhe Schwarz
-
Farbeschwarz
-
AQL-LevelAQL 1.5
-
Besonderheitenextra griffig
-
Länge≥ 24 cm
-
Material (Handschuhe)Latex
-
NormenEN 374, EN 455, lebensmittelunbedenklich
-
Puderungpuderfrei
-
QualitätClassic-Qualität
-
Preisübersicht
-
3.77Ab 1x3,77 €* 4,49 € inkl. MwSt.
-
3.59Ab 10x3,59 €* 4,27 € inkl. MwSt.
-
3.42Ab 40x3,42 €* 4,07 € inkl. MwSt.
-
3.27Ab 200x3,27 €* 3,89 € inkl. MwSt.
Latexhandschuhe in Schwarz für unterschiedliche Branchen
Durch die Erfüllung der Europäischen Norm 374 bieten die ARNOMED LATEX BLACK - Latexhandschuhe in Schwarz einen Schutz vor unterschiedlichen Mikroorganismen und Chemikalien. Zudem sind sie für den medizinischen Gebrauch zugelassen, was mit der Normerfüllung der EN 455 einhergeht. Verbreitet sind Einweghandschuhe aus Latex daher bei Fachpersonal des medizinischen Sektors, das in Kliniken, Arztpraxen, Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen arbeitet.
Aufgrund ihrer Lebensmittelunbedenklichkeit sind ARNOMED LATEX BLACK Handschuhe auch für den Umgang mit Lebensmitteln geeignet, wie beispielsweise in der Industrie und Gastronomie. Darüber hinaus sind die Latexhandschuhe in Schwarz bei Personen beliebt, die körpernahe Dienstleistungen durchführen. Beschäftigte in Tattoostudios, Nagelsalons und Friseursalons greifen daher ebenfalls gerne auf Latexhandschuhe in Schwarz zurück.
Die Richtige Handschuhgröße für die Latexhandschuhe in Schwarz finden
Damit Sie einen angenehm sitzenden Handschuh mit guter Passform finden, ist die Auswahl der richtigen Handschuhgröße für Ihre Latex Handschuhe sehr wichtig. Bei der Durchführung präziser Arbeiten kann ein zu kleiner Handschuh die Bewegungsmöglichkeit der Hand einschränken und bei zu starker Spannung einreißen.
Zu große Handschuhe beeinträchtigen hingegen das Tastempfinden, wodurch ebenfalls eine Beeinträchtigung der Arbeitsdurchführung ausgelöst werden kann. Werfen Sie zur Ermittlung der korrekten Handschuhgröße für Ihren Latexhandschuh in Schwarz gerne einen Blick auf die nachfolgende Tabelle.
Handumfang in cm
|
Handschuhgröße
|
Unisexgröße
|
---|---|---|
< 18
|
5.5 - 6.0
|
XS
|
18 - 19
|
6.5 - 7.0
|
S
|
19 - 21
|
7.5 - 8.0
|
M
|
21 - 22
|
8.5 - 9.0
|
L
|
> 22
|
9.5 - 10
|
XL
|
In unserer Anleitung zum Ausmessen der korrekten Handschuhgröße finden Sie zudem ein detailliertes Schritt-für-Schritt vorgehen.


Andere Kunden kauften auch
Latexhandschuhe - Produkt-FAQ
Was sind Latexhandschuhe?Latexhandschuhe sind (medizinische) Einweghandschuhe, die Ihre Hände vor Viren, Bakterien und anderen Mikroorganismen schützen. Das Material, aus dem Latexhandschuhe hergestellt werden, ist Naturkautschuk, ein gummiartiger Rohstoff, der aus dem Kautschukbaum gewonnen wird.
Wo bekomme bzw. kaufe ich Latex Handschuhe?In unserem ARNOWA Onlineshop finden Sie ein vielfältiges Angebot an Latexhandschuhen: Sie können neben den Latexhandschuhen unserer Eigenmarke ARNOMED LATEX PF weitere Latexhandschuhe in unterschiedlichen Farben kaufen und Ihren Bedarf somit individuell auf Ihren Anwendungszweck abstimmen!
Welche Größe brauche ich bei Latexhandschuhen?Die richtige Größe bei Einmalhandschuhen zu wählen, ist für einen zuverlässigen Schutz und angenehmen Tragekomfort entscheidend. Sollten Sie Ihre Handschuhgröße noch nicht kennen, empfehlen wir Ihnen Ihre Hand zuallererst abzumessen. Dafür bestimmen Sie Ihren Handumfang wie auf dem folgenden Bild zu sehen:
![]()
Anschließend können Sie der folgenden Tabelle grobe Richtwerte entnehmen, welche Größe Sie bei Latexhandschuhen benötigen:
![]()
Wann sollte ich Latexhandschuhe benutzen?Grundsätzlich empfehlen wir, Latexhandschuhe immer dann zu nutzen, wenn Sie sich vor Fetten, Ölen, Chemikalien oder sonstigen (Körper)Flüssigkeiten schützen müssen bzw. möchten. Weiterhin ist das Tragen von Latexhandschuhen in einigen Anwendungsbereichen auch vorgeschrieben. In der Medizin, der Industrie, dem Labor oder Kosmetik- und Tattoostudios sind Mitarbeiter in vielen Fällen dazu verpflichtet, Einweghandschuhe zu tragen.
Eignen sich Latexhandschuhe für die Medizin?Ja! Aufgrund ihres umfänglichen Schutzes vor Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen werden unsere Latexhandschuhe gerne in Arztpraxen, Krankenhäusern, dem Rettungsdienst oder der Tiermedizin verwendet.
Eignen sich Latexhandschuhe für die Werkstatt?Ja! Da Latexhandschuhe von ARNOMED im Vergleich zu Nitril- oder Vinylhandschuhen dicker und somit auch verhältnismäßig strapazierfähiger sind, eignen sich für die Industrie, handwerkliche Tätigkeiten und Verwendungsbereiche in der Werkstatt.
Kann ich Latexhandschuhe im Labor tragen?Ja. Da unsere ARNOMED LATEX PF gemäß der EN 374 zertifiziert sind, können Sie die Einweghandschuhe auch im Labor tragen!
Wann sollte ich keine Latexhandschuhe benutzen? Und warum?Von Latexhandschuhen sollten Sie grundsätzlich absehen, sofern Sie eine Latexallergie oder sehr sensible Haut bzw. Hände haben. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, eher auf Nitril- oder Vinylhandschuhe zurückzugreifen, welche wir ebenfalls in unserem ARNOWA Onlineshop anbieten.
Wo und in welchem Müll entsorge ich Latexhandschuhe?Benutzte Latexhandschuhe entsorgen Sie – gleich zu Nitril- oder Vinylhandschuhen – ordnungsgemäß im Restmüll.
Wer hat wann Latexhandschuhe erfunden?Der Rohstoff Latex aus dem Kautschukbaum Hevea brasiliensis wurde bereits im 15. Jahrhundert entdeckt. Allerdings entwickelte erst 1938 der US-amerikanische Chemiker Charles Goodyear eine Methode, die es ermöglichte, den flüssigen Latexrohstoff in eine gummiartige Masse umzuwandeln.
Wenn Sie mehr zu der Geschichte und Herstellung von Latexhandschuhen wissen möchten, schauen Sie auf unserem Hygieneportal vorbei: Herstellung und Geschichte von Latexhandschuhen.
Wie werden Latexhandschuhe hergestellt?ARNOMED Latexhandschuhe puderfrei werden aus Naturkautschuk hergestellt, ein gummiartiger Rohstoff, der aus der Kautschukpflanze gewonnen wird. Mehr Zur Geschichte, Gewinnung und dem Herstellungsprozess finden Sie in unserem Hygieneportal: Herstellung und Geschichte von Latexhandschuhen.